16.04.2016

Flüssiggaspreis im April 2016 bei 33-34 Cents je Liter

Die Flüssiggaspreisentwicklung beendet eine zweimonatige Anstiegsphase. Der bundesweite Durchschnittspreis pendelt seit knapp zwei Wochen in einer engen Handelsspanne bei 33,10-33,60 Cents je Liter. Ein recht deutlicher Anstieg der Rohölnotierungen geht an denen Endverkaufspreisen für Flüssiggas vorüber.

Am günstigsten ist Flüssiggas derzeit im Viereck Köln-Frankfurt-Stuttgart Leipzig, wo es mit 32,56-32,88 Cents zu buche schlägt. Im großen Rest Deutschland gibt es kaum Abweichungen zu dem aktuellen Durchschnittspreis von 33,57 Cents. Ausnahme ist München, wo das Heizgas einen halben Cent günstiger ist.

Der Ölpreis für die Nordseesorte Brent kletterte in den letzten eineinhalb Wochen von 37,30 US-Dollar auf 43,05 Dollar je Fass (+15,41%). Infolge kam es auch zu einem Anstieg des Propanpreises, allerdings fiel dieser wesentlich geringer aus als bei Rohöl. Sollte der Ölpreis seinen Anstieg jedoch Richtung 50 Dollar fortsetzen, wären wohl höhere Abgabepreise für Flüssiggas unvermeidlich.

Obwohl die Flüssiggaspreise aktuell auf der Stelle treten, gibt es seit knapp zwei Monaten eine Tendenz zu höheren Preisen. Ende Februar 2016 war Flüssiggas im bundesweiten Durchschnitt mit 31,37 Cents so günstig wie seit mehr als sieben Jahren nicht mehr. Der Bezug einer Tankfüllung von 4.123 Litern verteuerte sich seitdem von 1.293 Euro auf 1.384 Euro.