Wer im Großraum Leipzig einen Flüssiggastank sein Eigen nennt, kann den Liter Flüssiggas derzeit für lediglich 31,80 Cents inklusive Mehrwertsteuer beziehen. Ein Bestellmenge von 4.000 Litern schlägt mit 1.272 Euro zu buche. Vor einem Jahr kostete das gleiche Flüssiggas noch 45,80 Cents je Liter bzw. 1.832 Euro/4.000 Liter.
Ursache des Preissturzes ist günstiges Propangas. Auf dem Großmarkt sankt der Propanpreis seit Anfang Mai 2015 von 400 Dollar (360 Euro) auf aktuell 300 Dollar (275 Euro). Darüber hinaus ist die Flüssiggasnachfrage der deutschen Tankgasendverbraucher wegen den Sommerferien gedämpft.
Ausblick
Prognosen über die künftige Entwicklung des Flüssiggaspreises sind mit Aufwärtsrisiken gespickt. Denn die inländische Nachfrage dürfte ab September wegen der bevorstehenden Heizperiode wieder anziehen.
Auf dem internationalen Markt orientiert sich alles an dem Rohölpreis, der in den letzten Woche wie ein Stein von 70 Dollar auf 50 Dollar pro Fass (159 Liter) fiel. Setzt er die Talfahrt fort, dürften auch die mit ihm verbundenen Propan- und Flüssiggaspreise weiter sinken. Die meisten Rohstoffexperten der Banken rechnen allerdings damit, dass sich der Ölpreis für die Nordseeorte Brent in den kommenden Monaten auf 60-70 Dollar zurück bewegt.
Prognose:
Flüssiggaspreis sinkt wegen Gas-Schwemme auf 35 Ct