22.07.2015

Prognose: Flüssiggaspreis sinkt auf 35 Ct - danach > 40 Ct

Lediglich 36,26 Cents kostete der Liter Flüssiggas im bundesweiten Durchschnitt am 10. Juni 2015. Wegen einer Gas-Schwemme stehen die Chancen gut, dass dieses Allzeittief in den kommenden Wochen noch einmal unterboten wird.

Der Großhandelspreis für Propangas sinkt im Hafenraum Antwerpen-Rotterdam-Amsterdam (ARA) unter 350 Dollar (321 Euro) pro Tonne. Damit ist der zentrale Rohstoff für die Produktion von Flüssiggas um etwa 50 Dollar (46 Euro) günstiger als vor einem Monat.


Dass es auf dem Weltmarkt ein Überangebot von Gas gibt, zeigt ein Vergleich der Preisentwicklung von Propangas zu Rohbenzin. Anders als in den letzten Jahren macht der Propanpreis in diesem Jahr keinerlei Anstalten über den aktuell bei 500 Dollar pro Tonne liegenden Rohbenzinpreis zu steigen.

Momentan liegt der Flüssiggaspreis im bundesweiten Durchschnitt bei 37 Cents je Liter inklusive Mehrwertsteuer. Ein handelsübliche Bestellmenge von 4.000 Litern schlägt mit 1.480 Euro zu buche.

Fazit:
Insgesamt stehen die Chancen gut, dass der Flüssiggaspreis im August 2015 auf 35 Cents sinkt (1.400 Euro/4.000 Liter), bevor er im September 2015 wegen der allmählich beginnenden Heizsaison wieder auf 40 Cents (1.600 Euro/4.000 Liter) steigt.