Wenn der Ölpreis steigt, steigen früher oder später auch die Propanpreise, und mit ihnen die Flüssiggaspreise für 430.000 deutsche Tankgasendverbraucher. Aktuell notiert die Nordseeölsorte Brent bei 65 Dollar je Fass (159 Liter) bei einem Propanpreis von 350 Dollar pro Tonne.
Den Ölpreis Prognosen der dänischen Danske Bank zufolge wird sich Brent bis September auf 70 Dollar verteuern und bis zum Jahresende auf 76 Dollar steigen. Die Flüssiggaspreisentwicklung könnte sich daher schon bald über 40 Cents je Liter bewegen.
"Da der Anstieg der US-Produktion nun ins Stocken geraten ist, rückt allmählich wieder die Öl-Nachfrage in den Fokus", heißt es in einem aktuellen Marktbericht der Commerzbank. Die drei Energieagenturen haben ihre Nachfrageprognosen zuletzt bereits mehrmals angehoben."
Fazit:
Flüssiggaspreis Prognosen auf Sicht von drei bis sechs Monaten zeigen nach oben, weil es nach einem Anstieg über die Öl-Propan-Schiene aussieht. Insofern ist das derzeit für weniger als 37 Cents je Liter beziehbare Flüssiggas eine ideale Kaufgelegenheit.