Am günstigsten ist Flüssiggas in der Mitte Deutschlands. Im Großraum Köln liegt der durchschnittliche Abgabepreis von vier Anbietern bei 35,19 Cents. Wer in Leipzig wohnt, zahlt mit 36,37 Cents knapp ein Cent weniger als im Bundesdurchschnitt.
Im Norden Deutschlands müssen Tankgasendverbraucher am tiefsten in die Tasche greifen. In Berlin zahlt man 38,27 Cents, in Hannover 39,07 Cents. Auch Süddeutschland liegt mit Literpreisen von 37,99 Cents (Nürnberg) und 37,81 Cents (München) über dem Bundesmittel. Im Rhein-Main-Gebiet und Baden-Württemberg ist es mit 37,06 Cents (Frankfurt) und 37,55 Cents (Stuttgart) vergleichsweise günstig.