26.06.2015

Abgabepreise gehen in Anstiegsmodus über

Der Flüssiggaspreis klettert auf 37,27 Cents je Liter. Die Flüssiggaspreisentwicklung bewegt sich immer schneller nach oben. Es sieht nicht danach aus, als ob der Brennstoff noch einmal so günstig wird, wie Anfang Juni. Damals kostete der Liter im bundesweiten Durchschnitt mit 36,26 Cents so wenig wie zuletzt vor fünf Jahren.


Am günstigsten ist Flüssiggas in der Mitte Deutschlands. Im Großraum Köln liegt der durchschnittliche Abgabepreis von vier Anbietern bei 35,19 Cents. Wer in Leipzig wohnt, zahlt mit 36,37 Cents knapp ein Cent weniger als im Bundesdurchschnitt.

Im Norden Deutschlands müssen Tankgasendverbraucher am tiefsten in die Tasche greifen. In Berlin zahlt man 38,27 Cents, in Hannover 39,07 Cents. Auch Süddeutschland liegt mit Literpreisen von 37,99 Cents (Nürnberg) und 37,81 Cents (München) über dem Bundesmittel. Im Rhein-Main-Gebiet und Baden-Württemberg ist es mit 37,06 Cents (Frankfurt) und 37,55 Cents (Stuttgart) vergleichsweise günstig.