23.04.2015

Wird die Niedrig-Preisspitze bei 32 Cent erneut erreicht?

Der Flüssiggaspreis sinkt mit 40,96 Cents auf den tiefsten Stand seit zwei Monaten. Mancherorts verkaufen Händler den Brennstoff für weniger als 37 Cents. Viele der 430.000 deutschen Tankgasendverbraucher beobachten den inländischen Markt dieser Tage mit Argusaugen. Die Preisunterschiede liegen bei bis zu 400 Euro.


In den letzten Jahren hat es sich eingebürgert Flüssiggas nicht während der Heizsaison zu kaufen. Wer stattdessen zwischen April und Juni den Tank auffüllte, ist in der Regel ganz gut gefahren.

Momentan ist Flüssiggas in den Einzugsgebieten von Leipzig (ab 36,47 Cents) und Köln (ab 37,01 Cents) am günstigsten. Eine handelsübliche Bestellmenge von 4.123 Litern ist in diesen Regionen ab 1.504 Euro inklusive Mehrwertsteuer verfügbar. Anderenorts, wie in Hannover, zahlt man bis zu 46 Cents bzw. 1.897 Euro/4.123 Liter.

Trotz des jüngsten Preisrückgangs liegt das Mehrjahrestief von Mitte Januar 2015 noch ein gutes Stück entfernt. Damals kostete der Liter inklusive Mehrwertsteuer bundesweit lediglich 37,83 Cents mit Niedrig-Preisspitzen in Leipzig von 32,31 Cents und in Köln von 33,34 Cents.