Am günstigen kann Flüssiggas momentan im Großraum Leipzig bezogen werden, wo der Händler Gasblitz24 den Liter für 31,52 Cents verkauft. Ein handelsübliche Bestellmenge von 4.123 Litern kostet 1.299,70 Euro. Am teuersten ist die Kombination Hannover/Flüssiggasbörse Bund der Energieverbraucher, die 46 Cents je Liter bzw. 1.896,58 Euro/4.123 Liter zu buche schlägt.
Die Preise der wichtigen Flüssiggasrohstoffe Propan und Rohöl weisen eine unvermindert fallende Tendenz auf. Inzwischen kostet Propangas im Hafenraum Antwerpen-Rotterdam-Amsterdam (ARA) lediglich 311 US-Dollar pro Tonne. Vor einen Jahr war es dreimal so teuer.
Propan, das bei der Erdgas- und Erdölförderung sowie als Nebenprodukt bei der Raffinierung von Rohöl zu Benzin anfällt, bekommt damit die volle Wucht des Ölpreisabsturzes zu spüren. Das Nordseeöl Brent notiert aktuell mit 47,95 Dollar auf dem tiefsten Stand seit sechs Jahren.