Mit Abstand am niedrigsten sind die Flüssiggaspreise derzeit in Köln (ab 39,94 Cents) und Leipzig (ab 38,90 Cents). Am teuersten ist es in den Einzugsgebieten von Hamburg und Hannover, wo Flüssiggaskunden bis zu 48-49 Cents zahlen.
Für die kommenden Wochen zeichnet sich momentan ein Anstieg der Flüssiggaspreise ab. Zum einen haben die Propanpreise in den letzten Tagen bei 500 Dollar pro Tonne einen Boden gefunden. Zuletzt kostet Propan auf dem Großmarkt im Hafenraum Antwerpen-Rotterdam-Amsterdam (ARA) ca. 510 Dollar.
Zum anderen kam es zu einem plötzlichen Absturz der Euro-Wechselkursrate gegenüber dem Dollar. Die Devisennotierung sank binnen weniger Stunden von EUR/USD 1,26 auf 1,24, nachdem der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, eine noch lockere Geldpolitik in Aussicht stellte.