Mit Abstand am günstigsten ist Flüssiggas im westlichen Teil von Nordrhein-Westfalen. Zwischen Köln und Düsseldorf sowie Duisburg und Essen liegen die Flüssiggaspreise im Mittel bei 45,42-45,87 Cents je Liter.
Am teuersten ist Flüssiggas im norddeutschen Raum. Im Dreieck Berlin-Hamburg-Hannover schlägt der Liter mit 48,66-48,99 Cents zu buche. Günstiger ist es im Rhein-Main-Gebiet, dem Rhein-Neckar-Raum sowie Stuttgart, wo das von privaten Haushalten zumeist als Heizgas verwendete Flüssiggas 47,35-47,70 Cents kostet.
Gleichauf liegen die Flüssiggaspreise mit 48,22-48,46 Cents in Bayern und Mitteldeutschland. Ausnahme ist der Großraum Leipzig, wo Flüssiggas wegen einer Ausreißer-Einzelpreismeldung von 42,38 Cents im Mittel nur 47,08 Cents kostet.
Die für die Höhe Flüssiggaspreise maßgeblichen Propanpreise stehen kurz davor auf 500 US-Dollar pro Tonne abzutauchen. Im Hafenraum Antwerpen-Rotterdam-Amsterdam (ARA) notiert Propan bei 560 Dollar. Im Dezember 2013 waren es noch bis zu 1.020 Dollar. Damals kostete der Liter Flüssiggas 65 Cents.