29.09.2014

Händler nutzen Senkungsspielraum im Norden

Der Flüssiggaspreis sinkt im bundesweiten Durchschnitt von 49,31 Cents auf 49,26 Cents je Liter. Nicht überall in Deutschland kommen die rückläufigen Propanpreise an. Für süddeutsche Flüssiggaskunden bleibt erst einmal alles beim alten.


In Berlin, Köln und Leipzig geben die Flüssiggaspreise um 0,17-0,25 Cents je Liter nach. Am stärksten fällt der Rückgang im Rheinland aus, was auf die Nähe zu den Flüssiggasterminals des Hafenraums Antwerpen-Rotterdam-Amsterdam (ARA) zurückzuführen ist.

Keine nennenswerte Änderung der Flüssiggaspreise gibt es in München, Frankfurt und Stuttgart, wo der Liter mit 48,97 Cents bis 49,73 Cents zu buche schlägt. Am teuersten ist das von privaten Haushalten zumeist für Heizzwecke eingesetzte Gas derzeit in Hannover, wo es 50,61 Cents kostet.

Die ARA-Propanpreise sind wieder unter die Marke von 700 Dollar pro Tonne gesunken, nachdem sie zuvor ein Hoch bei 720 Dollar erreicht hatten.