Im Großraum Köln kostet der Liter aktuell im Mittel 46,39 Cents. Leipzig und Umgebung kommt mit 46,45 Censt auf den zweiten Platz. Jedoch glänzt die sächsische Metropole mit der niedrigsten Einzelpreismeldung aus dem Hause Gasblitz24 mit 43,80 Cents. Im großen Rest von Deutschland liegen die Flüssiggaspreise zwischen 48 Cents und 50 Cents. Ausnahme ist Berlin, wo es um einen halben Cents teurer ist.
Die Weltmarktpreise für Propangas liegen knapp unter 700 US-Dollar pro Tonne. Das sind 300 Dollar weniger als im Dezember 2013. Am Devisenmarkt spitzt sich die Lage derzeit zu. 1 Euro notiert aktuell mit 1,2920 Dollar so tief wie das letzte Mal vor 14 Monaten. Dahinter stecke die Europäische Zentralbank (EZB), die eine Geldpolitik über die Notenpresse betreibe, sagen Marktbeobachter,
Weiterlesen: Flüssiggaskunden verärgert weil EZB Inflation importieren will
Wer den günstigsten Flüssiggas-Lieferanten für seine Region finden will, sollte zunächst die Händlerportale abklappern. Die meisten Anbieter stellen ihre Flüssiggaspreise nicht ins Internet, weshalb man telefonisch oder per Email nachhaken muss. Um ein generelle Vorstellung über das Preisniveau zu bekommen, hilft ein Postleitzahlen-Vergleich auf folgenden Webseiten: