Ermittelter Durchschnittspreis für Flüssiggas (Cent je Liter) |
Die Flüssiggaspreise bleiben für diese Jahreszeit ungewöhnlich tief. Private Verbraucher zahlen im Schnitt sechs Cents weniger als vor einem Jahr. Noch größer fällt die Ersparnis gegenüber August 2012 aus, als man für den Brennstoff 60 Cents je Liter hinblättern musste.
Aktuell bewegt sich die Flüssiggaspreisentwicklung bei 48,43 Cents je Liter inklusive Mehrwertsteuer. Die niedrigste Einzelpreismeldungen kommen aus den Regionen rund um die Großstädte Leipzig (43,72 Cents) und Köln (44,76 Cents). Am teuersten kann es in Berlin mit 52 Cents und Hamburg mit 51 Cents werden.
Die unerwartet niedrigen Notierungen für Propangas gelten als Auslöser der Talfahrt. Vor zwei Wochen musste man für den Liter Flüssiggas im bundesweiten Durchschnitt noch knapp zwei Cents mehr bezahlen, eine Tankfüllung von 4.123 Litern kostete 82 Euro mehr.
An der Warenterminbörse in New York (NYMEX) sank der Terminkontrakt für europäisches Propangas zwischen dem 19. Juni und 14. August 2014 von 806,48 US-Dollar auf 692,12 US-Dollar pro Tonne (-14,18%). Solange kein Ende der Talfahrt in Sicht ist, dürften die Flüssiggaspreise niedrig bleiben.