06.08.2014

Deutschland winken niedrige Flüssiggaspreise

Die Flüssiggaspreise stürzen ab. Inzwischen ist der Brennstoff für weniger als 50 Cents je Liter zu haben. Ursache ist ein massiver Preisverfall bei Propangas. Darüber hinaus dämpft die schwache Industriekonjunktur die Endverbraucherpreise.

Im bundesweiten Durchschnitt sinkt der Flüssiggaspreis um 1,47 Cents auf aktuell 48,89 Cents, wie nachprüfbare Internetpreismeldungen zeigen. Das Zweijahrestief vom 21. Mai 2014 bei 48,75 Cents könnte in den kommenden Tagen geknackt werden.


Im Hafenraum Antwerpen-Rotterdam-Amsterdam (ARA) fallen die Propanpreise auf neue Jahrestiefs. Das zur Flüssiggasherstellung essentielle Propan kostet aktuell etwa 695 US-Dollar (519 Euro) pro Tonne. Vor einem Monat waren es noch knapp 800 Dollar (597 Euro).

Die Auftragseingänge in der deutschen Industrie brachen im Juni um 3,2 Prozent gegenüber dem Vormonat ein, wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte. Damit sinkt auch die Flüssiggasnachfrage, weil die etwa die Hälfte des deutschen Flüssiggases abnimmt.