Im bundesweiten Durchschnitt liegt der Flüssiggaspreis aktuell bei 49,91 Cents, wie nachprüfbare Internetpreismeldungen zeigen. Das ist gut ein Viertel Euro weniger als in der vergangenen Woche.
Die niedrigsten Preismeldungen kommen aus Leipzig (46,47 Cents) und Köln (47,50 Cents). Am teuersten kann es für Flüssiggaskunden in den zwei größten deutschen Städten werden. In Berlin werden für den Brennstoff bis zu 53 Cents, in Hamburg bis zu 51 Cents je Liter berechnet.
In den letzten drei Jahren begannen die Flüssiggaspreisentwicklung jeweils ab Juli zu steigen, wie ein Index des Statistischen Bundesamtes zeigt. Demnach verteuerte sich die Füllung eines Tankbehälters mit Flüssiggas zwischen:
- Juli 2010 und Dezember 2010 um +25,71 Prozent,
- Juli 2011 und Dezember 2011 um +2,56 Prozent,
- Juli 2012 und Dezember 2012 um +20,47 Prozent und
- Juli 2013 und Dezember 2013 um +11,26 Prozent.
Der durchschnittliche Anstieg der Flüssiggaspreise der letzten vier Jahren im zweiten Halbjahr lag bei 15 Prozent. Demnach müssten Flüssiggasverbraucher in den kommenden sechs Monaten eine Preiserhöhung von 49,91 Cents auf 57,40 Cents einkalkulieren.