Die Flüssiggaspreise nehmen die Marke von 50 Cents ins Visier. Im bundesweiten Durchschnitt kostet der Liter gemäß nachprüfbaren Preismeldungen derzeit 49,69 Cents inklusive Mehrwertsteuer. Damit kletterte die Flüssiggaspreisentwicklung gegenüber der Vorwoche um 1,01 Cents je Liter.
Der Abstand zwischen der niedrigsten und der höchsten Preismeldung liegt derzeit bei 7,48 Cents je Liter. Wer im Großraum Leipzig eine handelsübliche Bestellmenge von 4.123 Litern ordert, kann dies für 45,52 Cents je Liter tun. In Hamburg müssen private Haushalte hingegen bis zu 53 Cents auf den Tisch legen.
Weil sich die Lage an den internationalen Rohstoff- und Devisenmärkten derzeit entspannt, dürften die Flüssiggaspreise nach Pfingsten wieder fallen. Das im Hafenraum Antwerpen-Rotterdam-Amsterdam (ARA) gehandelte Propangas sank zuletzt um etwa 30 Dollar auf 760 US-Dollar pro Tonne.
Der Wechselkurs des Euros kletterte von 1,3502 Dollar auf 1,3670 Dollar (+1,24 Prozent). Durch den Anstieg der Gemeinschaftswährung sinken die ohnehin schon fallenden Propanpreise noch ein wenig stärker.