Die Flüssiggaspreisentwicklung bewegt sich sukzessive von dem in der letzten Woche bei 48,75 Cents je Liter markierten Zweijahrestief weg. Die Vorgaben von den Gas- und Devisenmärkten könnten nun für eine Rückkehr über die Schwelle von 50 Cents führen
Im bundesweiten Durchschnitt kostet Flüssiggas gemäß nachprüfbaren Preismeldungen aktuell 48,89 Cents inklusive Mehrwertsteuer. Damit schlägt eine handelsübliche Bestellmenge von 4.123 Litern mit 2.016 Euro zu buche. Die günstigste Preismeldung kommt aus Leipzig, wo man Flüssiggas ab 44,29 Cents beziehen kann. Hamburg ist mit 53 Cents am teuersten.
Die Propannotierungen stiegen im Hafenraum Antwerpen-Rotterdam-Amsterdam (ARA) zuletzt auf knapp 800 US-Dollar pro Tonne.
Der schwache Euro-Wechselkurs, der aktuell bei 1,36 Dollar notiert, verschärft den Anstieg der Importpreise für Propangas auf 588 Euro pro Tonne. Anfang Mai, als Propangas 720 Dollar kostete und 1 Euro bis zu 1,40 Dollar wert war, lag der Importpreis bei 514 Euro.
Zum Thema:
Sinkende Flüssiggaspreise im Mai zum Nachschub ordern nutzen