Vieles spricht in den kommenden Wochen für einen Rückgang der Flüssiggaspreise unter 50 Cent je Liter. Da wäre zum einen der bärenstarke Wechselkurs des Euros gegenüber dem US-Dollar. Hinzu kommen sinkenden Propanpreise.
Die Flüssiggaspreise haben in dieser Woche bisher um 0,12 Cents nachgegeben. Gemäß den jüngsten Preismeldungen schlägt der Liter im bundesweiten Durchschnitt aktuell mit 50,27 Cents inklusive Mehrwertsteuer zu buche (bei der Abnahme einer handelsüblichen Bestellmenge von 4.123 Litern).
Unterdessen kletterte am Devisenmarkt die Wechselkursrate des Euros auf 1,3855 US-Dollar. Weil die Gemeinschaftswährung um mehr als zehn Cents über ihrem langjährigen Durchschnitt liegt, sinken die Importkosten für Propangas. Propan wird an den Rohstoffmärkten, wie Erdöl, in US-Dollar gehandelt.
Es besteht jedoch auch ohne den Wechselkurseffekt Abwärtsspielraum für die Flüssiggaspreisentwicklung, da die Propanpreise am fallen sind. Zuletzt notierte der Kontrakt für Propangas bei etwa 770 Dollar pro Tonne. Das sind 40 Dollar weniger als vor drei Wochen.