31.03.2014

Flüssiggaspreise steigen wesentlich auf 51,51 Ct (+0,26)


Zum ersten Mal seit 16 Wochen kommt es zu einem signifikanten Anstieg der Flüssiggaspreisentwicklung. Im bundesweiten Durchschnitt verteuert sich der Brennstoff gemäß nachprüfbaren Preismeldungen von 51,15 Cents auf 51,51 Cents je Liter inklusive Mehrwertsteuer.

Das günstigste Preisniveau findet man derzeit im Großraum Köln, wo der Liter Flüssiggas im Mittel mit 50,60 Cents zu buche schlägt. Berlin ist es mit 52,65 Cents am teuersten. Eine handelsübliche Bestellmenge von 4.123 Litern kostet in der Domstadt 2.086 Euro. In der Bundeshauptstadt sind es 2.171 Euro.


Wie nachhaltig die jüngste Aufwärtsbewegung der Flüssiggaspreisentwicklung ist, bleibt abzuwarten. Aufgrund der steigenden Außentemperaturen stehen die Chancen weiterhin gut, dass die Flüssiggaspreise in den kommenden Wochen bundesweit unter 50 Cent je Liter sinken.

(Weiterlesen: Mit Sahara-Hitze Flüssiggas zum Schnäppchen-Preis sichern)

Flüssiggas dürfte zuletzt wegen den Entwicklungen an den Rohstoff- und Devisenmärkten etwas teurer geworden sein. Die Propannotierungen stiegen von 750 Dollar auf etwa 780 Dollar je Tonne, während der Euro-Wechselkurs von 1,39 auf 1,37 Dollar nachgab.