Im bundesweiten Durchschnitt sind die Flüssiggaspreise erneut gesunken. Gemäß den aktuellen Preismeldungen kostet der Liter 54,99 Cents inklusive Mehrwertsteuer. Das ist knapp ein Cent weniger als in der vergangenen Woche.
(Weiterlesen: Wer holt die Flüssiggashändler von der Palme?)
Am günstigsten ist Flüssiggas derzeit im Großraum Köln, wo es im Mittel mit 54,16 Cents zu buche schlägt, gefolgt von Leipzig mit 54,33 Cents. Berlin ist mit 56,36 Cents am teuersten. Im großen Rest liegen die Flüssiggaspreise bei rund 55 Cents.
Der aktuelle Rückgang der Flüssiggaspreise ist auf stabile Gaspreise für Propan sowie ein Wiedererstarken des Euros zurückzuführen. Im Hafenraum Antwerpen-Rotterdam-Amsterdam (ARA) ist die Tonne Propangas mit 800 Dollar nach wie vor um mehr als 200 Dollar günstiger als im Dezember 2013.
Am Devisenmarkt hat der Euro zuletzt um zweieinhalb Cents zugelegt. Die Gemeinschaftswährung kletterte von 1,3478 auf 1,3725 Dollar (+1,83 Prozent). Wegen der Wechselkursaufwertung sinken sowohl die Importkosten für Propan als auch die Flüssiggaspreise für den Endverbraucher.