28.01.2014

Statistische Flüssiggaspreisentwicklung hinkt hinterher

Index Füllung eines Tankbehälters (Statistisches Bundesamt)

Wer eine Grundtendenz der Flüssiggaspreise sucht, sollte nicht unbedingt auf die Daten des Statistischen Bundesamtes zurückgreifen. Die Erhebungen der Statistiker liegen zu weit in der Vergangenheit, um sie als Hilfsmittel auf der Suche nach niedrigen Flüssiggaspreisen einzusetzen.

Die Kosten für die Füllung eines Tankbehälters mit Flüssiggas sind im letzten Monat des zurückliegenden Jahres um 8,68 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte. Der Index zur Füllung eines Tankbehälters kletterte von 111,8 Punkten im November 2013 auf 121,5 Zähler im Dezember 2013.

Gemäß den regelmäßigen Preisabfragen auf den Händler-Webseiten, zu denen Verbrauchern Flüssiggas bestellen können, ist der von den Statistikern festgestellte Trend zu einer Verteuerung irreführend. Die Flüssiggaspreisentwicklung ist seit Anfang Dezember 2013 von 64,81 Cent auf zuletzt 58,09 Cent je Liter gefallen.

Auf lange Sicht stimmen die Richtungen der Flüssiggaspreise von den Statistikern und den Händler-Webseiten in etwa überein. Der Index zur Füllung eines Tankbehälters legte zwischen Januar und Dezember 2013 von 121,2 Punkte auf 121,5 Punkte zu. Der Webseiten-Preis stieg von 60,00 Cents auf 63,89 Cent.