Die Flüssiggaspreise kennen derzeit nur einen Weg, den nach oben. Ursache ist eine drastische Verteuerung von Propangas auf dem westeuropäischen Gasmarkt. So ist der Preis für Propan in den letzten Wochen um 26 Prozent gestiegen.
Im bundesweiten Durchschnitt kostet der Liter Flüssiggas aktuell 58,15 Cents inklusive Mehrwertsteuer, wie eine Preisabfrage auf vier Händler-Webseiten zeigt. Am teuersten ist es im norddeutschen Raum mit 59 Cents, während man in Sachsen mit 57 Cents am wenigsten bezahlt. Im großen Rest kostet Flüssiggas 58 Cents.
Der Preis für Propan ist seit Mitte Oktober um 210 Dollar auf ca. 1.010 Dollar pro Tonne geklettert, zeigt diese Grafik. Aufgrund der gravierenden Verteuerung, die Marktexperten auf eine erhöhte Nachfrage der chemischen Industrie zurückführen, steigen momentan die Flüssiggaspreise.
Darüber hinaus spitzt sich die Lage auf dem inländische Markt zu. Weil die Heizperiode mittlerweile erreicht ist, wirkt sich der steigende Verbrauch preistreibend auf Flüssiggas aus.