Im August 2013 kostete das von privaten Haushalten zumeist zu Heizzwecken eingesetzte Gas im bundesweiten Durchschnitt etwa 55 Cent je Liter inklusive Mehrwertsteuer. Im Juli waren es 53 Cent. Zuletzt lagen die Flüssiggaspreise bei knapp 56 Cent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Oktober 2012, als es im Mittel 65 Cent waren, ist das gegenwärtige Preisniveau vergleichsweise günstig.
Deutschland befindet sich derzeit in einer Niedrig-Inflationsphase. Die jährliche Teuerung im Oktober 2013 sank gemäß der ersten Vorabschätzung auf 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab. Im September stiegen die Verbraucherpreise im Schnitt um 1,4 Prozent.
Die Inflation ist momentan fest verankert. Die Europäische Zentralbank (EZB) spricht nämlich bis zu einem Wert von 2,0 Prozent von stabilen Preisen. Der Teilindex über die Preisentwicklung für Haushaltsenergie und Kraftstoffen sank im Oktober 2013 um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.