07.10.2013

Marktumfeld signalisiert steigende Flüssiggaspreise

  • Propangas beendet Talfahrt
  • Rohöl mit Bodenbildung
  • Euro-Rekordhoch passé

Am Flüssiggasmarkt sind die Preise zuletzt gefallen. Im bundesweiten Durchschnitt sank der Flüssiggaspreis um einen Cent auf 56 Cent je Liter inklusive Mehrwertsteuer. Bei dem Rückgang könnte es sich um eine Eintagsfliege handeln.

Das internationale Umfeld spricht für einen Anstieg der Flüssiggaspreise, worauf bereits die saisonalen Schwankungen der statistischen Flüssiggaspreisentwicklung des Statistischen Bundesamtes hindeuten.

Propangas hat sich im Hafenraum Antwerpen-Rotterdam-Amsterdam (ARA) in den letzten Tagen um etwa 40 Dollar auf 790 Dollar pro Tonne verteuert.

Darüber hinaus trägt der Euro zu einem Anstieg der Importkosten für Propangas bei. Die Gemeinschaftswährung notiert aktuell mit 1,3550 Dollar um ein Cent tiefer gegenüber der Vorwoche.

Auch die Rohölnotierungen haben einen Einfluss auf Flüssiggas, dessen Produktionsprozess bei der Förderung von Erdöl und Erdgas beginnt. Der Ölpreis für Nordseeöl Brent stieg seit dem 1. Oktober von 107 Dollar auf 108,50 Dollar.