16.10.2013

Inflation ist Garant niedriger Flüssiggaspreise

Die Flüssiggaspreise im Oktober 2013 liegen im Schnitt um 14 Prozent unter denen im Oktober 2012. Derzeit kostet der Liter Flüssiggas im bundesweiten Durchschnitt knapp 56 Cents inklusive Mehrwertsteuer. Im Vorjahreszeitraum waren es 65 Cent. Aktuelle Datenerhebungen des Statistischen Bundesamtes bestätigen den Trend.

Flüssiggas als Kraft- oder Brennstoff war im August 2013 um 4,0 Prozent günstiger als im Vorjahreszeitrum, teilte das Statistische Bundesamt im Rahmen der Veröffentlichung seines Erzeugerpreisindex am 4. Oktober in Wiesbaden mit. Der Rückgang der Flüssiggaspreise fiel überdurchschnittlich aus. Energie kostete im Durchschnitt lediglich 2,0 Prozent weniger.


Auch die Teuerung auf der Verbraucherebene ist zuletzt weiter gefallen. Die jährliche Inflationsrate sank von 1,5 Prozent im August auf 1,4 Prozent im September. Hintergrund war ein kräftiger Rückgang der Heizöl- und Kraftstoffpreise. Die Risiken einer importierten Inflation haben sich wegen den niedrigen Rohölpreisen und eines starken Euro Wechselkurses aufgelöst.

Seit Anfang September sank der Ölpreis für die Nordseesorte Brent von 116 auf 110 Dollar je Fass. Die europäische Gemeinschaftswährung kletterte in den zurückliegenden drei Monaten von 1,2750 auf 1,3630 Dollar. Normalerweise geht eine Aufwertung des Euros mit einem Anstieg der Rohölpreise einher.