26.08.2013

Flüssiggaspreise mit Herbstbeginn nicht aus der Ruhe zu bringen


Die Flüssiggaspreisentwicklung bleibt stabil. Im bundesweiten Durchschnitt kostet Flüssiggas derzeit 55 Cent je Liter inklusive Mehrwertsteuer. Obwohl das Preisniveau mit dem der Vorwoche identisch ist, haben sich die Gefahren einer Verteuerungswelle erhöht. Am kommenden Sonntag ist meteorologischer Herbstbeginn. Sodann heißt es Abschied nehmen von den Sommerpreisen.

Am teuersten ist Flüssiggas nach wie vor in dem Dreieck Berlin-Hamburg-Leipzig, wo es mit 57-58 Cent zu Buche schlägt (bei einer Abnahme von 4.123 Litern). In Köln, Düsseldorf und Aachen liegen die Flüssiggaspreise aktuell bei 50,5-51,5 Cent je Liter. Verbraucher im Rhein-Main-Gebiet bezahlen 52 Cent, im süddeutschen Raum kostet Flüssiggas im Schnitt 55 Cent.

Im Sommer sind die Flüssiggaspreise in der Regel um 1-3 Cents niedriger als im Winter. Ursache ist die temperaturabhängige Ausdehnung des aus den leichten Kohlenwasserstoffen Propan und Butan bestehenden Flüssiggases. Weil der Gesetzgeber kein Verfahren vorschreibt, dass diesem Umstand Rechnung trägt, sollte sich der Verbraucher vorab über die tatsächlich gelieferte Menge informieren.