Mit Abstand am günstigsten ist Flüssiggas in Nordrhein-Westfalen. Im Ruhrgebiet sowie den Großräumen Köln und Düsseldorf zahlt man bei Bestellungen über die Flüssiggasbörse des Bundes der Energieverbraucher (BdE) derzeit 53 Cent je Liter. Eine Abnahme von 4.123 Litern schlägt mit 2.185 Euro inklusive Mehrwertsteuer zu Buche. Es geht aber noch ein wenig günstiger.
Wer in Aachen wohnt, kann das Heizgas über den Händler Pfiffiggas derzeit für 50,54 Cent beziehen. Der Gesamtpreis für 4.123 Liter liegt damit bei 2.084 Euro. Von einem solches Preisniveau können norddeutsche- und ostdeutsche Verbraucher nur träumen. In Berlin kostet Flüssiggas aktuell 56 Cent (BdE) bzw. 57,75 Cent (Pfiffiggas).
Damit sind 4.123 Liter Flüssiggas in der Bundeshauptstadt derzeit mit 2.381 Euro am teuersten. Wer in der Nähe der niederländischen Grenze wohnt, bezahlt knapp 300 Euro weniger. In Hamburg und Leipzig notieren die Flüssiggaspreise im Schnitt bei 56,5 Cent, wodurch sich ein Gesamtpreis von 2.330 Euro ergibt.
Süddeutsche Verbraucher fahren derzeit mit Bestellungen über Pfiffiggas günstiger. Im Rhein-Main-Gebiet kostet Flüssiggas 52 Cent, in Bayern und Baden-Württemberg 55 Cent. Wer eine Bevorratung über den BdE durchführt, zahlt hingegen 56-57 Cent.