30.04.2013

Statistische Autogaspreisentwicklung kollabiert nur um -2,4%

Die LPG Autogaspreise zieht es nach unten. Aktuell kostet der Liter des immer beliebter werdenden Kraftstoffes im bundesweiten Durchschnitt 0,78 Euro. Paradoxerweise fallen die Autogaspreise bei weitem nicht so schnell wie die Flüssiggaspreise. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung des Statistischen Bundesamtes zur Energiepreisentwicklung.

Autogas-Index der Verbraucherpreise (Quelle: Statistisches Bundesamt)

Auf der Verbraucherebene lagen die Autogaspreise im März 2013 um 2,4 Prozent niedriger als im März 2012. In der Praxis bedeutet das eine Preisminderung binnen eines Jahres im bundesweiten Durchschnitt von 80 Cent auf 78 Cent pro Liter. Im Vergleich zu Flüssiggas, das sich um 21 Prozent vergünstigte, fällt die Verbilligung von Autogas äußerst mickrig aus.

Der große Unterschied ist erst einmal kein Marktversagen und muss nicht notwendigerweise auf die Anwesenheit eines Kartells hinweisen. Es ist trotzdem ein Alarmsignal, weil dieses Phänomen auf dem konventionellen Ölmarkt nicht anzutreffen ist

Die prozentualen Schwankungen der Heizölpreise fallen in etwa gleich groß aus wie die der Preise für Diesel-Kraftstoff. So sank die Heizölpreisentwicklung in den zurückliegenden zwölf Monaten um neun Prozent von 90 Euro auf 82 Euro je 100 Liter (Bruttopreis bei einer Abnahme von 3.000 Litern). Die Dieselpreise gaben von 1,52 Euro auf 1,40 Euro je Liter (-7,9 Prozent) nach.