11.09.2012

Prognose Flüssiggaspreisentwicklung: Herbstanstieg auf €0,80


Die Flüssiggaspreisentwicklung befindet sich inmitten eines steilen Anstiegs. In Berlin und Hamburg kostet der Liter Flüssiggas 0,70 Euro (bei einer Bestellmenge von 1.500 Liter). In den Großräumen München und Stuttgart liegen die die Flüssiggaspreise bei 0,69 Euro. Aktuelle Prognosen zum wahrscheinlichen Verlauf der Flüssiggaspreisentwicklung zeigen nach oben.

Hintergrund sind die Propanpreise, die in den vergangenen drei Monaten um 80 Prozent gestiegen sind. Auf dem europäischen Markt kostet die Tonne Propan mittlerweile 1.006 Dollar. Bei einem Eurokurs von 1,28 USD ergibt sich ein Preis von 786 Euro. Mitte Juni notierte die Propanpreisentwicklung bei 565 Dollar bzw. 452 Euro.

Viele Energieexperten sind der Meinung, dass sich die drastische Verteuerung von Propan noch nicht vollständig in der Flüssiggaspreisentwicklung widerspiegle. Sie wagen Flüssiggaspreis Prognosen von 0,80 Euro je Liter. Dies wäre nichts Ungewöhnliches, kostete das herunter gekühlte Gasgemisch doch im März und April 2012 so viel.

Die Zeiten, in denen die Flüssiggaspreise zwischen 0,57 und 0,63 Euro pendelten, scheinen vorbei. Neben dem Propanpreis ist der allmähliche Beginn der kalten Jahreszeit zu berücksichtigen. Die meisten privaten Haushalte dürften auf Nummer sicher, um im Falle eines frühen Wintereinbruchs gewappnet zu sein.

In den nächsten Wochen könnte sich ein gefährlicher Preis-Cocktail ergeben. Die Propanpreise werden wahrscheinlich hoch bleiben. Darüber hinaus könnte sich der Euro wieder abschwächen, sobald die Europäische Zentralbank die Notenpressen anschmeißt und Staatsanleihen klammer Euroländer ankauft. Hinzu kommt die höher Flüssiggasnachfrage privater Haushalte am Ende des Sommers.